das heutige Kalenderblatt…

posted by on 2009.10.30, under Schönes
30:

molotowhäschen

posted by on 2009.10.29, under Münster, StreetArt
29:

[Tutorials] Flex und Zend

posted by on 2009.05.16, under Uncategorized
16:

So, hiermit eröffne ich die neue Kategorie ‘Tutorials’. Ziel und Hintergrund ist es zum Einen Tutorials vorzustellen, die ich für interessant erachte und zum Anderen mir Tutorials zu merken, die ich mir noch genauer angucken möchte…

Also: Das heutige Tutorial ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich hoffe dennoch lohnenswert: http://www.adobe.com/devnet/flex/articles/flex_php.html

Es geht um die integration vom Flex-Plugin in die Zendentwicklungsumgebung und die Kommunikation mittels ZendAMF.

Ich bin gespannt…

Subversion – Freies Buch

posted by on 2009.05.16, under Nerd
16:

Unter http://svnbook.red-bean.com/ ist das Buch ‘Version Control with Subversion’ frei verfügbar.

Das  Buch kann entweder als HTML oder PDF-Variante angesehen oder heruntergeladen werden. Ich habe es zwar noch nicht genauer angesehen, aber sicherlich kann man dort noch einiges bezüglich best practice mit Subversion erfahren.

Kunst goes Guerilla

posted by on 2009.02.27, under Art, StreetArt
27:

Kunst goes Guerilla

Posted using ShareThis

Amenda Palmer

posted by on 2009.02.10, under Uncategorized
10:

So! neue kategorie: Musik! Aus gegebenem Anlass:

In den letzten Tagen ca. 1536 mal gehört… Großartig!

[youtube jlJ9z_LowBI]

fwaMonth

posted by on 2009.02.08, under Uncategorized
08:

Ziemlich simpele Idee und dennoch eine der Besten, die ich seit langem gesehen habe…

Itemrenderer NetConnection Error…

posted by on 2008.08.26, under Uncategorized
26:

Nach ewig langer Sucherei habe ich die Ursache für folgendes Problem ausfindig machen können:

Beim  Versand eines Arrays, dass dem dataProvider eines editierbaren Datagrids entspricht, zum swx-Gateway mit Hilfe der call-Funktion einer NetConnection entstand immer wieder (scheinbar sporadisch) ein NetConnectionError. (Selbstverständlich ohne weitergehende Informationen…)

Die Ursache  ist folgende: Jede Zeile des DataGrids enthält einen Button zum Löschen des jeweiligen Elements. Dieser Button ist mit einem ItemRenderer eingebunden. Wenn der Benutzer nun beim Editieren mit der Tab-Taste/Funktion über dieses Feld navigiert, wird im entsprechenden Object des dataProviders ein Propertie ohne Namen und ohne Wert angelegt. Dieses kann (wahrscheinlich) nicht geparst werden und löst somit den Fehler aus…

Des Rätsels Lösung könnte einfacher nicht sein: Der Spalte ein dataField (z.B.: “itemRenderer”) zuweisen und schon ist entsteht der fehler nicht mehr!

Großartig! So kann man auch ein paar Stunden rumkriegen….

AsSQL – AIR mit DB

posted by on 2008.07.17, under Uncategorized
17:

Unter http://code.google.com/p/assql/ kann eine LIB zur DIREKTEN verbindung von MySQL-Datenbanken mit AIR-Applikationen geladen werden…

Dringend ausprobieren…

AS SyntaxHighlighting

posted by on 2008.04.17, under Uncategorized
17:

Auf DigitalFlipBook steht eine JS-Klasse für das Syntax Highlighting von Actionscriptcode im Google Highlighter zum freien Download zur Verfügung!

pagetop

  • arstists i recently loved

    • Marvin Gaye
    • Solomon Burke
    • Sondre Lerche
    • Erlend Øye
    • Alligatoah
    • Zuco 103
    • PJ Harvey
    • Bright Eyes
    • The Avalanches
    • Azealia Banks
    • Arrested Development
    • Toots and The Maytals
  • Recently on Last.fm

    • Pages